Martinszug

Jedes Jahr veranstaltet die Schulpflegschaft der Karlschule einen Martinszug. Schon Wochen vorher werden in den Klassen die Laternen gebastelt und die Feier auf dem Hof vorbereitet.

 

Beim geselligen Beisammensein mit Glühwein, Brezeln und Grillwurst ist Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch der Eltern untereinander.

 

Der Zug, angeführt von St. Martin auf seinem Pferd, zieht von der Karlschule über die Brücke über die Wege zur Zeche Carl. Vor dem Maschinenhaus teilt der Reiter seinen Mantel mit dem Bettler.

Jährlich werden wir von unseren netten Nachbarn in Zeche Carl unterstützt.

Danke!

 

Die musikalische Begleitung übernehmen die Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums.

 

Bei der Rückkehr erwartet alle das traditionelle Martinsfeuer.

 

Martinszug 2021

 

Am 08.11.2021 konnten wir das Martinsfest feiern.

In diesem Jahr ein wenig anders als gewohnt - aber nicht weniger schön.

Alle Kinder haben sich zu Beginn auf dem Schulhof versammelt und die Martinslieder gesungen. Unsere musikalischen Altschüler haben uns mit Blasmusik unterstützt und der Feier einen festlichen Rahmen gegeben. Im Anschluss daran sind wir zur Zeche Carl gezogen und haben dort gesehen, wie St. Martin den Mantel teilt und dem Bettler hilft. An der Schule gab es hinterher Früchtetee, Glühwein und eine leckere Bratwurst. Das Martinsfeuer wurde auch in diesem Jahr von einigen Vätern betreut. Wir immer schmeckten die Brezel besonders lecker. Danke sagen wir allen Eltern, die dazu beigetragen haben, dass dies ein schöner Abend für alle war.

 

 

In 2020 fiel der große Umzug wegen Corona aus.

Stattdessen fand in jeder Klasse eine Feierstunde mit den gebastelten Laternen und natürlich den Brezeln statt.

Bilder aus 2019

Laternen 2018 E1

Laternen 2018 E2

Latrenen E3 2018

Laternen 2018 E4

Laternen 2018 3a

Laternen 2018 3b

Laternen 2018 4a

Laternen 2018 4b