Lesetag der Stadt Essen am 15.11.2019
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages besuchte der Oberbürgermeister Thomas Kufen die Karlschule.
Er las den Viertklässlern aus dem Buch "Tintenherz" von Cornelia Funke vor.
Ein Tag wie dieser wird allen Beteiligten unvergesslich sein.
Oberbürgermeister Thomas Kufen
Herr Schippmann, Frau Bönte, Herr Kufen, Herr Führmann und Frau Esser
Klasse 4a und 4b, das Büchereiteam und Lesepaten
Willkommen in unserer Schülerbücherei!
Was gibt es Schöneres, als sich mit einem spannenden, lustigen und interessanten Buch in eine Ecke zu setzen und zu lesen?
Lesen können ist für unser ganzes Leben wichtig. Damit unsere Schülerinnen und Schüler lesen lernen und Freude daran bekommen bzw. sich die Freude am Lesen erhalten, gibt es an der Karlschule seit 2003 eine Schülerbücherei. Diese ist in dem wohl gemütlichsten Raum im Dachgeschoss unserer Schule untergebracht und lädt zum Stöbern und Schmökern ein.
In der Bücherei finden die Schülerinnen und Schüler Bilderbücher, Bücher für Erstleser, Kinderkrimis, Weltliteratur für Kinder, Märchenbücher, Sachbücher usw. vor. Erst in diesem Schuljahr konnten wir Dank einer Spende der Spindelmann-Stiftung über 1500€ viele neue Bücher anschaffen.Wir besitzen jetzt 2300 Bücher.
Liebevoll und mit großem Engagement wird die Bücherei von Eltern unserer Schule betreut. Sie verleihen die Bücher, binden neue Bücher ein und pflegen den Bestand. Zweimal in der Woche hat die Bücherei vormittags geöffnet, jede Klasse hat eine „Büchereizeit“. Durch diese Regelmäßigkeit werden die Kinder immer wieder an das Lesen herangeführt.