Dezember

 

Die Spielplatzkontrolle hat zahlreiche Verschleißerscheinungen ergeben.

Bei der Hitze im Sommer sind die Platten unter der Schaukel hochgekommen, das kleine Spielhaus ist total morsch - da können wir nichts mehr reparieren, die Umrandungen am Sandkasten müssen erneuert werden sowie auch unsere beiden Gartenhäuschen.

Neues Jahr 2021 - neue Aufgaben.

November 2018

 

Derzeit wird der Spielplatz auf Sicherheit überprüft und notwendige Reparatuten ausgeführt.

 

Der Turm der großen Rutsche wird erneuert, das Kletterseil am Kletterturm links im Eingang, das große Klettergerüst wird nachgestellt damit es nicht wackelt, die beiden Recks werden erneuert, der Reifen am Wackelgestell............

 

Dies ist nur Dank dem Förderverein möglich und Ihnen allen, die Sie uns durch Ihre Spende unterstützen.

 

Dafür -Danke-an alle!

Januar 2015    Kurz vor Weihnachten erhielten wir die Nachricht von Grün und Gruga der Stadt Essen, dass 3 Spielgeräte nicht mehr sicher sind und abgebaut werden müssen. Das sind die Hanseatenschaukel, das Baugerüst und die Kletterpyramide.

Wir wünschen uns natürlich eine neue Hanseatenschaukel und eine Kletter- und Spielekombination für die beiden anderen Geräte.

 

Dank der Unterstützung durch Grün und Gruga, der Immobilienwirtschaft, des Schulfesterlöses, dem Sponsorenlauf, der Bezirksvertretung, der Sparkasse, der Wagener Stiftung, dem Förderverein und dem Lionsclub Werden konnten wir noch vor den Ferien fast 25000€ bereitstellen um den Auftrag für die neuen Geräte einzuleiten.

In 2016 konnten die neuen Geräte in Besitz genommen werden.

Spielplatzeröffnung  2011 nach Umbaumaßnahmen zur Sicherheit.

Spielplatzeröffnung März 2011

Im März 2010 konnten wir dank großzügiger Spender einen völlig neugestalteten Spielplatz einweihen. Durch die Unterstützung von Grün & Gruga, den Gofos, der Sparkasse, der Installationsgesellschaft Dresden, dem Förderverein, der Jugendhilfe und der Bezirksvertretung können nun die Karlschulkinder spielerisch in allen Bereichen der Bewegung unterstützt werden.

 

Bei kühlem Wetter veranstalteten wir ein kleines Festprogramm zu Ehren unserer Sponsoren.

 

Die Gemeinde der Karlschule sagt "Danke!" 

 

 

Und hier ist die PRESSEERKLÄRUNG zur Spielplatzeröffnung:

 

Spielplatzeröffnung Karlschule am 10.03.11 um 10.30 Uhr mit der Jugendhilfe Essen gGmbH, den GOFUS- Bjarne Goldbaek- , der örtlichen Sparkasse, der Bezirksvertretung und unserem Sponsor IGD 

 

Nach einem langen Winter konnten die Renovierungsarbeiten an den Spielgeräten der Karlschule nun endlich abgeschlossen werden.

 

Im Sommer 2010 wurde für den Spielplatz der 240 Kinder der Karlschule eine umfangreiche Mängelliste durch Grün und Gruga der Stadt Essen erstellt, obwohl der Spielplatz erst in 2007 im Rahmen des Ganztags überprüft und ergänzt wurde.

Sehr schnell stellte sich heraus, dass eine Unterstützung seitens der Stadt Essen aus finanziellen Engpässen nicht zu erwarten sei, ein großer Teil der Spielgeräte sollte abgebaut werden. Die Schulgemeinde stand vor einem fast unlösbaren Problem, da wir auf keinen Fall die Spielmöglichkeiten zurück bauen, sondern eher erweitern wollten.

 

Als Schule der Jugendhilfe Essen gGmbH im Ganztag bekamen wir unerwartet Hilfe durch die Abteilung „Berufsvorbereitung“ mit Herrn Pape und seinen Auszubildenden.

In liebevoller und mühevoller Kleinarbeit wurden die Mängel durch umfangreiche Umbauten und Neugestaltungen beseitigt. Kein Problem schien mehr unlösbar und für alles wurde eine Lösung gefunden. Auch die vom Förderverein gespendete Wackelbrücke konnte schon im Sommer 2010 durch die Jugendhilfe aufgestellt werden. Eine neue kleinere Rutsche kam ergänzend als Spende von einem unserer Schulpaten hinzu. Ein weiterer Pate übernahm den Transport.

 

Aber die Finanzen bereiteten uns noch Probleme.

 

In dieser Situation erhielten wir wiederum Unterstützung durch unseren Großsponsor IGD,

der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Projekte in sozial schwachen Gebieten zu unterstützen.

 

Die örtliche Sparkasse sprang sofort ein und auch die Unterstützung der Bezirksvertretung war uns gewiss.

 

Die Krönung fanden wir durch die Zusage der GOFUS, die sich in der Regel für Fußballprojekte engagieren, aber hier den Bedarf sofort erkannten und halfen.

 

Auch über die Spielplatzpatenschaft kam ein Beitrag ein.

 

Diese Aktion hat wieder einmal gezeigt, dass durch die Mithilfe zahlreicher engagierter Menschen solch ein für eine Schule nicht lösbares Großprojekt durchaus gelingen kann.

 

Wir danken daher an dieser Stelle allen Beteiligten dieses Projektes.

Die Freude unserer Kinder ist riesengroß!

 

 

Für die Schulgemeinde

 

 

   M.Bönte

(Schulleitung)



Die neue Wackelbrücke März 2011

Die Sponsoren von den GOFUS.

Die Sponsorenbank !

Die fleißigen Arbeiter der Jugendhilfe.

Unsere Sponsoren von der IGD.

Unsere Sponsoren von der Sparkasse.

Ein Vertreter der Bezirksvertretung gratuliert.

Die Schulleiter unserer Nachbarschulen, Herr Krisch-Schule an der Rahmstraße- und Herr Busch- Emscherschule- können im intensiven Austausch die Sponsoren auch für die Belange ihrer Schulen begeistern!

Hier einige Bilder aus der Zeit vor der Umgestaltung.