Kunstwettbewerb: Unsere Umgebung soll schöner werden
Vor den Osterferien haben die beiden vierten Klassen sich an einem Kunstwettbewerb beteiligt, der von der Allbau AG ausgeschrieben wurde. Die Kinder sollten ihre Ideen zu Papier bringen, wie man ihre direkte Umgebung verschönern könnte. Papier und Malstifte wurden von der Allbau AG gespendet und schon ging es mit Feuereifer los. Graffitis für unsere Schullmauer, mehr Blumen, mehr Grünflächen, schönere Spielplätze mit Sitzbänken für die Mamas - das waren nur einige Vorschläge.
Einführung und Besprechung mit Frau Giesen
... und Fototermin mit Frau Steven
Eine Woche später ergießt sich Ruhm und Ehre auf die Karlschule: Die Bilder von Alejna, Emilie, Julina und Leonie haben es auf ein riesiges Plakat direkt neben der Schule geschafft! Klasse!!!
Aber es gab nicht nur viel Lob und Anerkennung für alle Zukunftsmaler: Frau Köppen, Herr Reinen und Herr Schüngel hatten auch Nahrhaftes mitgebracht: Als kleines Danke schön für die Künstler gab es sehr leckere Muffins.
Presseinformation
18. April 2016
AllbauZukunftsmaler - Bilder der Karlschule sind ab sofort auf einem Großflächenplakat im Altenessen zu sehen
Kinder machen Stadtteilentwicklung: Zum dritten Mal hat die Allbau AG Kinder ihre Wünsche für die Zukunft im Stadtteil malen lassen. Und zum dritten Mal ist daraus ein Großflächenplakat entstanden. Im Rahmen der Aktion AllbauZukunftsmaler sind die Schüler der Klasse 4a und 4b der Karlschule kreativ geworden. Und das Ergebnis – ein schickes Werbeplakat - ist bis zum 25. April direkt an der Grundschule (Altenessener Straße 366) zu sehen.
Es ging dabei konkret um bestimmte Plätze oder Straßen im Stadtteil. „Was kann verbessert werden? Was macht den Stadtteil schöner?“, fragte AllbauKinderbeauftragte Annette Giesen bei ihrem Besuch in der Klasse. Anschließend verteilte die Allbau AG im Klassenraum eigene Zukunftsmaler-Malblöcke und -Wachsmalstifte.
Die Schüler der Klassen 4a und 4b überzeugten mit spannenden Ideen: Emilie träumt von einem Spielplatz mit Klettergerüsten und einem Sandkasten, Alejna wünscht sich mehr Grünflächen in Altenessen. Leonie würde sich über mehr Farbe an den Mauern der Karlschule freuen und Julia sehnt sich nach einem schönen Baumhaus. Das große Plakat zeigt die Bilder dieser vier Kinder.
Auch die anderen Kinder gehen nicht leer aus. Alle gemalten Bilder veröffentlicht die Allbau AG in einer Online-Vernissage auf www.allbau.de und auf ihrer Facebook-Seite. Außerdem prüft Essens größter Wohnungsanbieter die Wünsche auf ihre Umsetzbarkeit oder leitet sie an die zuständigen Stellen in Essen weiter. Somit leisten die AllbauZukunftsmaler und die Klassen 4a und 4b der Karlschule einen handfesten Beitrag zum Thema Stadtteilentwicklung.
Nach der erfolgreichen dritten Runde in Altenessen wandert die Aktion durch die Essener Stadtteile. Interessierte Grundschulen können sich bei der Allbau AG melden: d.remy@allbau.de.
Pressekontakt:
Dieter Remy
d.remy@allbau.de
Tel.: 0201/2207-307
Fax: 0201/2207-269
www.allbau.de