Mein Körper gehört mir
Das Projekt " Mein Körper gehört mir " ist eine Initiative des Essener Kinder-schutzbundes und des Kommissariats Vorbeugung der Polizei gemeinsam mit der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Alle zwei Jahre findet es für die 3. und 4. Klassen statt, so dass alle Kinder einmal in der Grundschulzeit daran teilnehmen können. In drei auf einander folgenden Wochen werden aufbauend verschiedenen Themenbereiche erarbeitet. Die Kinder lernen durch die Szenen des interaktiven Theaterspiels Verhaltensweisen, mit denen sie sich in schwierigen Situationen besser schützen können. Sie lernen auch, sich auf ihre Gefühle zu verlassen, unangemessenes Verhalten anderer als solches zu erkennen und erfahren, dass und wie sie sich bei Vertrauenspersonen Hilfe holen können. Langfristig soll dieses Projekt Kinder stärken gegen die Gefahren von jeglichem Missbrauch, insbesondere von sexuellem Missbrauch.
Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt einen wertvollen Beitrag darstellt, die Kinder direkt zu erreichen, sie altersgemäß zu informieren, zu stärken und ihnen bei Bedarf Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Vor Beginn des Projekts wird immer ein spezieller Elternabend angeboten, bei dem die Eltern die Möglichkeit haben, sich die Theatersequenzen anzuschauen und sich zu informieren. Wir halten
das für sehr wichtig, um die Kinder zu begleiten und mit ihnen im Gespräch zu bleiben.
Das Projekt konnte 2020 trotz Corona stattfinden.
Für das Schuljahr 2022-2023 planen wir eine Wiederholung.