Die Karlschule unterstützt und engagiert sich für die Kolumbienhilfe „Schwester Teresina“.
Schwester Teresina war eine gebürtige Altenessenerin und lebte schon über 70 Jahre in Bogota (Kolumbien). Sie und ihre Mitschwestern haben es sich zur Aufgabe gemacht die Not der Armen, besonders aber, die der Kinder zu lindern. Sie kümmern sich um die Erziehung und die schulische Ausbildung vieler Kinder aus den Elendsvierteln und sind natürlich auch auf Unterstützung angewiesen.
Am Ende unserer Schulgottesdienste sammeln wir immer für die Kolumbienhilfe. Das Geld geht direkt an die Schule „Sagrato Corazon“, die Kinder aus einem Armenviertel in Bogota betreut.
Weil wir insbesondere diese Vor – und Grundschulkinder unterstützen bitten wir um Ihre Mithilfe und um eine kleine Spende, die Sie Ihrem Kind mit zur Kirche mitgeben können.
Vielen Dank
Schwester Teresina lebte über 70 Jahren in Bogota (Kolumbien). Sie gehörte dem Orden der Schwestern „vom armen Kinde Jesu „ an, die es sich zur Aufgabe gemacht haben die Not der Armen, vor allem die der Kinder, zu lindern. Sie kümmern sich um die Erziehung und die schulische Ausbildung vieler Kinder aus den Elendsvierteln. Damit möchten sie erreichen, dass die Kinder einmal dazu fähig sind sich selbst und ihre Familien zu ernähren. Schwester Teresina hat nach schwierigen Anfängen viel für die Armen erreicht.
Zurzeit werden ca. 4.500 Kinder und Jugendliche in neun verschiedenen Einrichtungen betreut. Dazu gehören eine Säuglingsstation, Kindergärten und Kindertagesstätten, Grundschulen, Gymnasien, Berufschulen, Internate, eine Arztpraxis und auch ein Refugium für obdachlose Männer. Für all diese Einrichtungen ist man auf die Unterstützung von Wohltätern angewiesen. Ohne diese Hilfe wäre vieles nicht machbar.
Im Januar 2018 verstarb Schwester Teresina im Alter von 102 Jahren.
Ihre Mitschwestern und viele Unterstützer führen das Werk im Sinne von Schwester Theresina weiter.
Sie können sich gerne über die verschiedenen Hilfsangebote der Kolumbienhilfe auf deren Homepage informieren.
info@kolumbienhilfe-essen.de
Spenden bitte an: Bank für Sozialwirtschaft DE77 3702 0500 0001 1513 00