Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023/ 24
Alle wichtigen Informationen und mitzubringenden Unterlagen für die kommenden Schulanmeldungen am 12.09./13.09.2023 finden Sie unter "Aktuelles/ Schulanmeldung".
Wir laden ein zum "Tag der offenen Tür" für SchulanfängerInnen und Eltern am
Mittwoch, 16.08.2023 und
Mittwoch, 23.08.2023
jeweils um 8.15 Uhr im Essraum.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sparda - Spendenwahl 2023
Liebe Freunde und Freundinnen der Karlschule!
Mit dem Einsatz so vieler Menschen,
die uns immer wieder unterstützen und die so treu mit uns verbunden sind,
ist es uns gelungen, den
1. Platz
bei der Spardaspendenwahl zu erzielen
und 6000€ zu gewinnen.
Ganz lieben Dank sagen alle Karlschulkinder und
das ganze Karlschulteam!
Projektwoche "Viele Länder dieser Erde"
Vom 13.02. - 17.02.2023 konnten alle Karlschulkinder in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen ein Land ihrer Wahl näher kennenlernen. Es wurde gespielt, gelesen, gebastelt, getanzt, Sport gemacht und auch gekocht.
Am Freitag wurden dann alle Türen geöffnet und die Eltern konnten schauen, was die Kinder alles erarbeitet haben.
Im Anschluss daran gab es auf dem Schulhof noch eine kleine Präsentation von Tänzen, Liedern und sportlichen Aktivitäten.
Alle Kinder und Mitarbeiter waren sich einig, dass dies eine gelungene, bunte und erlebnisreiche Woche war.
Abschied von Frau Wiedenbrück - Bersching
Am Freitag, 27.01.2023, wurde Frau Wiedenbrück - Bersching auf dem Schulhof von der gesamten Schulgemeinde feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Frau Wiedenbrück- Bersching war mehr als 25 Jahre an der Karlschule als Lehrerin tätig und hat vielen Kinder das Lesen, Schreiben und Rechnen beigebracht. Wir wünschen unserer engagierten Kollegin, die sich mit großem Herz und vollem Einsatz für unsere Karlschulkinder eingesetzt hat, viel Freude und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
DANKE für das großartige Engagement in all den Jahren, liebe Frau Wiedenbrück - Bersching!
- weitere Fotos unter Schulleben/ Abschied -
Weihnachtskonzert im Allee - Center
Am Montag, 12.12.2022, haben die Chorkinder ein Weihnachtskonzert im Allee - Center gegeben. Diese langjährige Tradition konnten wir endlich wieder zusammen mit Frau Balzer - Wehr, die unsere Chorklassen leitet, aufleben lassen. Viele Eltern und Freunde der Schule waren begeistert vom Gesang unserer Kinder. Auch die Besucher des Allee - Centers haben den Sängerinnen und Sängern applaudiert. Wir freuen uns schon jetzt auf`s nächste Jahr.
- mehr Fotos unter Schulleben/ Aufführungstag -
Adventstag in der Karlschule
Am Freitag, 02.12.2022, fand bei uns der Adventstag in allen Klassen statt. Überall wurde gesungen, gebastelt, gelesen, vorgelesen und manchmal auch gebacken. Auch das ein oder andere Geschenk wurde heimlich vorbereitet...
St. Martins - Zug 2022
Die Vorfreude wächst...
Martinslieder üben auf dem Schulhof....
Der St. Martins - Zug findet am Montag, 14.11.2022, statt.
Der Brezelverkauf hat in den Klassen bereits begonnen.
Alle Kinder treffen sich in ihren Klassen um 17.00 Uhr, um die Laternen in Empfang zu nehmen.
Um 17.15 Uhr singen wir gemeinsam auf dem Schulhof die ersten Martinslieder, bevor um 17.30 Uhr alle SchülerInnen mit ihren Klassenleitungen und St. Martin loslaufen. Der Weg führt uns wie in jedem Jahr zur Zeche Carl.
Die Eltern warten auf dem Schulhof und haben in der Zwischenzeit die Gelegenheit, sich mit leckeren interntionalen Spezialitäten zu stärken und ins Gespräch zu kommen.
Auch ein Martinsfeuer wird auf dem Schulhof brennen und die Kinder nach dem Zug begrüßen.
Ferienbetreuung an der Karlschule
für Karlschulkinder in den Herbstferien 2022
"Lernförderung mit Spiel und Spaß" mit dem Lernförderteam der Karlschule von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr - Die Anmeldungen sind schon in allen Klassen an alle KInder verteilt worden.
- weitere Fotos von der Lernförderung in den Herbstferien finden Sie unter "Projekte/ Ferienbetreuung und Lernförderung" -
Einschulung im Schuljahr 2022/23
Am 11.08.2022 haben wir 57 neue KarlschülerInnen bei strahlendem Sonnenschein in die Schulgemeinde aufgenommen.
Diesen besonderen Tag haben wir traditionell in der Alten Kirche mit Vertretern der evangelischen, der katholischen und der muslimischen Gemeinde begonnen.
Im Anschluss daran wurden die ErstklässlerInnen und ihre Familien von den Karlschulkindern auf dem Schulhof mit einem kleinen Programm begrüßt und herzlich willkommen geheißen.
Während die Kinder danach ihre erste Unterrichtsstunde hatten, versorgte die Schulpflegschaft alle mit Getränken und leckeren Snacks.
Wir wünschen euch, liebe ErstklässlerInnen, alles Gute für den Schulstart und viel Freude beim Lernen!
- weitere Fotos unter Schulleben/ Einschulung -
Ferienbetreuung im Sommer 2022
Das Team der Lernförderung hat in den ersten beiden Ferienwochen die Kinder beim spielerischen Festigen und Wiederholen der Lerninhalte des vergangenen Schuljahres unterstützt. Alle hatten viel Freude und auch Spaß. Eine Schatzsuche durch Altenessen war ein gelungener Abschluss.
Frau Cicek hat mit Unterstützung von Frau Tomeczek die Karlschulkinder beim Ferienangebot "Karlschule aktiv" in Bewegung gebracht und sie haben gemeinsam schöne Ausflüge unternommen. Auch bei diesem Angebot hatten die Kinder viel Freude und Spaß.
Abschied der vierten Klassen
Am 24.06.2022 haben die SchülerInnen mit ihren Eltern in der Alten Kirche einen interreligiösen Gottesdienst gefeiert.
Im Anschluss daran fand die Verabschiedung auf dem Schulhof statt.
- weitere Fotos unter Schulleben/ Abschied -
"Märchenhafte Karlschule" am 21.05.2022
Unser Schulfest war ein voller Erfolg!
Die ganze Schulgemeinde war endlich wieder versammelt und der Wettergott hat es gut mit uns gemeint.
Es wurde gesungen, getanzt, gelacht, Leckeres gegessen und getrunken und auch gespielt. Neue Bekanntschaften wurden geschlossen und vertraute Gesichter sah man endlich einmal wieder.
Es war einfach ein wunderschöner Tag!
DANKE sagen wir den vielen Eltern und Helfern, ohne die dieses Schulfest nicht möglich gewesen wäre!
Alle Mühen haben sich gelohnt.
Der großartige Gewinn von 6500€, den wir erzielen konnten, wird dem Förderverein überwiesen, damit wir für den Schulhof ein neues Stelzenhäuschen kaufen können.
- weitere Fotos unter Schulleben/ Schulfeste -
Sportfest auf der Sportanlage
an der Bäuminghausstraße
Am 05.05.2022 konnten alle Karlschulkinder an den Bundesjugendspielen teilnehmen und sie waren auf der Sportanlage an der Bäuminhausstraße sehr aktiv. Danke allen Eltern und Helfenden für die großartige Unterstützung!
- weitere Informationen und Fotos unter Schulleben/ Sportfest -
Die Karlschulkinder haben durch den Sponsorenlauf
die großartige Summe von 3719,60€ erlaufen!
DANKE sagen wir allen Sponsoren, die uns so finanzkräftig unterstützen!
Stand: 20.05.2022
Tag des Vereinssports
In diesem Jahr fand erstmalig der "Tag des Vereinssports" als Schulveranstaltung in der Karlschule statt.
- weitere Informationen und Fotos unter Schulleben/ Tag des Vereinssports -
Sponsorenlauf im Kaiserpark am 29.04.2022
- nähere Informationen und weitere Fotos unter
Schulleben/ Sponsorenlauf -
Mit diesem großartigen Plakat
wurde heute morgen das gesamte Team überrascht!
Leise und heimlich haben Kinder und Eltern in der Frühe das Hoftor geschmückt und uns allen eine große Freude bereitet!
Wir können für diese riesige Anerkennung einfach nur DANKE sagen!
Liebe Karlschulkinder, liebe Karlschuleltern!
Ihr macht die Karlschule zu dem, was sie ist und gemeinsam kommen wir bestimmt gut durch diese Zeiten!
Euer Karlschulteam 31.01.2022
Weihnachtsgottesdienst in St. Johann
Heute, 15.12.2021, durften wir in St. Johann in "zwei Schichten" unseren Weihnachtsgottesdienst mit Pastor Wertenbroch und Pfarrerin Kiener feiern.
Die Karlschulkinder haben den Gottesdienst gestaltet und ein Krippenspiel vorgeführt. Auch die Werte - Gruppe von Frau Bender hat mit einem Lichtertanz zum guten Gelingen beigetragen.
Am Ende des Gottesdienstes haben wir - wie immer - für unser Patenprojekt "Kolumbienhilfe" gesammelt.
Der Erlös war großartig: 507,00€!!!
DANKE sagen wir allen Familien für diese tolle Unterstützung!
Am 19.11.2021 wurde die Karlschule von der Biss - Akademie NRW durch die Landeskoordinatorin Antje Baumann ausgezeichnet und die Arbeit des Karlschul - Teams im Schultransfernetzwerk wurde gewürdigt.
Als Impulsschule ist es dem Team ein großes Anliegen, mit Hilfe des Tandemlesens die Leseförderung systematisch und konzeptgetreu zu stärken. Unterstützt wurden wir - besonders Frau Bender und Herr Siegmund als Impulslehrkräfte - in diesem Projekt von Beginn an durch die Transferkoordinatorin Claudia Handt (ehemalige Lehrerin unserer Schule).
Gerne tragen wir unser in vielen Jahren erworbenes Know - How in andere Schulen im Netzwerk, damit sich noch viele mit dem Lesetandem auf den Weg zu einer gewinnbringenden Leseförderung machen können.
-weitere Fotos unter Projekte/ BiSS -
Foto: Hendrik Kohlase
hinten von links nach rechts: Robin Siegmund, Claudia Handt, Antje Baumann, Christiane Gühmann, Johanna Hütten
Seit dem 01.08.2021 wird die Karlschule durch Frau Christiane Gühmann gesteuert.
Heute, am 23.09.2021, hat sie ihre Urkunde durch unseren Schulrat - Herrn Dr. von der Gathen - erhalten.
Wir wünschen ihr viel Freude und Kraft für die neue Aufgabe.
Schulausflug zum Ketteler Hof 21.09.2021
Dank der großzügigen Spende durch unseren Oberbürgermeister und dem tollen Ergebnis beim Stadtteilfest konnten wir kurzzeitig erneut den von allen Kindern sehr geliebten Spielhof besuchen.
Bei strahlendem Wetter waren wir dort fast alleine unterwegs und konnten uns ungestört austoben.
Kinder- Uni auf Zeche Carl
In diesem Monat beginnt die Junior Uni auf Zeche Carl.
Es gibt tolle Angebote für wissbegierige Kinder, die Sie ab dem 17.09.2021 buchen können.(Gebühren 5€ bis 10€)
Die Kurse beginnen nach den Herbstferien.
Weitere Infos unter:
www.junioruni-essen.de
oder Tel.0201 8202456 Frau Anna Frohn
anna.frohn@ewg.de
18.09.2021 Erster Unterricht an der Junior Uni
auf Zeche Carl